Beschreibung
Grisara wird die Gegend genannt, in der sich der Weinberg dieser Pecorello Reben befindet. Die Reben und ihre Trauben stehen in den nach Südosten ausgerichteten Hügeln von Strongoli, in etwa 60 bis 100 Meter über Meer. Die Reben sind zwischen 12 und 20 Jahre alt. Der Ertrag liegt bei etwa 50 Doppelzentnern pro Hektar. Die Trauben werden in «grüner Ernte» und ausschliesslich nachts handverlesen. Die Trauben werden auf ihrer Schale der Mazeration während 1 Tag zugeführt; natürliche Fermentierung nur auf einheimischen Hefen und unter kontrollierter Temperatur. Der Wein wird gefiltert, kalt stabilisiert, und reift im Stahltank. Seit dem ersten Produktionsjahr 2007 werden etwa 6’500 Flaschen pro Jahr produziert.
Dieser Pecorello wird aus den Trauben einer autochthonen, von Roberto Ceraudo wieder entdeckten Weinrebe gewonnen. Der Wein glänzt mit einer leuchtend gelb-goldenen Farbe, mit glänzenden Reflexen wie Messing. Die Nase ist reich, intensiv und komplex, mit kräuterartigen und würzigen Noten, die sich mit einer gewissen Süsse, herzhaften Noten und einer Erinnerung an Mandelblüten vermischen.
Am Gaumen entfalten sich die Geruchsempfindungen, mit einem Anflug von Zitrusfrüchten der bitteren Grapefruit, einem Versprechen für süffige Schmackhaftigkeit, und charaktervoller Mineralität im Überfluss. Ein angenehmer, leicht herber Abgang ergänzt das Geschmacksbild nahezu perfekt. Der Grisara passt gut sowohl zu Meeresfrüchten, als auch zu gegrilltem weissem Fleisch. Die Frische und der Körper dieses Weines garantieren eine Haltbarkeit von mindestens drei Jahren. Wer darüber hinaus lange genug warten kann: da könnten noch schöne Überraschungen auf uns warten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.